Wir sind Ihre Experten

Ruth Biallowons

  • Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren
  • Food Coach
  • Studium Functional Medicine an der SAFM
  • Ernährungsmedizin
  • Mikrobiom-Expertin
  • DNA-Health-Coach und Ausbilderin für Nordic Labs (DNA Life Training)
  • Mitgründerin der Europäischen Gesellschaft für Funktionelle Medizin (EGFM) und Konzeption der Ausbildung in funktioneller Medizin bei der EGFM in Berlin
  • Keynote Speakerin

Corinna van der Eerden

  • erste AFM Certified Practitioner in Deutschland
  • zertifizierter Functional Medicine Certified Health Coach
  • Food Coach
  • Gründerin des Functional Medicine Europe Network
  • Business Development Manager für die Nordic Group und DNAlife
  • DNAlife Ausbilderin für D/CH/AT
  • erstes europäisches Mitglied im Führungsteam der School of Applied Functional Medicine
  • Vorstand DGName e.v. und Gesicht hinter der Ausbildung zum Epigenetik-Coach
  • Keynote-Speakerin

Was ist Funktionelle Medizin und ein funktioneller Ansatz?

Long-Covid betrifft mittlerweile fast eine halbe Millionen Menschen in Deutschland.

Viele Betroffene sind hoffnungslos auf der Suche nach Hilfe. Sie durchlaufen viele Stationen, probieren aus Verzweiflung manchmal auch fragwürdige Therapien aus – mehr als verständlich.

Die klassische Medizin bietet momentan noch wenig Ansatzpunkte für eine ursächlich Behandlung von Long-Covid. Täglich erreichen uns neue Erkenntnisse zu möglichen zellulären Mechanismen und Zusammenhängen und auch möglichen neuen Medikamenten. Momentan ist die Therapie rein symptomatisch ausgerichtet – Schmerzmittel gegen Schmerzen, Antidepressiva gegen Stimmungstief, Schlafmittel gegen Schlafstörungen, Betablocker gegen Herzrasen etc.

Die Funktionelle Medizin sucht nach den Ursachen einer Erkrankung. Sie fragt nach dem „Warum“ der Entstehung einer Beschwerde und bedient sich dabei einer ausführlichen Anamnese, Fragebögen und umfassenden Laboranalysen.

Die Erkenntnisse werden individuell interpretiert und es wird ein individueller Therapie – und Lebensstil-Plan für den/die Einzelnen erstellt.

Dieser Ansatz ist „Mitmachmedizin“!
Ohne die Zusammenarbeit zwischen dem Individuum und dem Arzt/Health Coach, ist eine Veränderung und eine Heilung nicht möglich.

Die gute Nachricht: eine Veränderung ist immer möglich, je konsequenter die Umsetzung, desto schneller kann der Körper regenerieren. Wenn der Körper bekommt was er braucht, bzw. wenn wir finden, was ihn stört oder ihm fehlt, können wir es gemeinsam mit unseren Patienten angehen.

Was wir planen?

Wir möchten neue Erkenntnisse über mögliche funktionelle Zusammenhänge sammeln und eine funktionellen Therapieansatz mit Long-Covid-Patienten verfolgen.
Wir nutzen dazu definierte Laboranalysen und führen eine Therapie mit Supplementen und HBOT (Hyperbarer Sauerstofftherapie), begleitet durch gezielte Lebensstilinterventionen, durch.

Die Ergebnisse werden in einer Veröffentlichung zusammengefasst.
Es handelt sich um eine Anwendungsbeobachtung.

Weitere Informationen zu Kosten, Ablauf etc folgen in Kürze – bei Interesse gerne in den Verteiler eintragen.

Interessiert an Vorträgen zum Thema? Wir informieren Sie gerne über anstehende Webinare und Vorträge.

Jetzt eintragen