Biallomed über das Long-Covid-Syndrom

Ein Virus hat unser Leben seit 2020 ziemlich auf den Kopf gestellt. Wir sprechen natürlich von Covid-19. Es hat uns eiskalt erwischt und unsere Gesellschaft vor bisher unbekannte Herausforderungen gestellt. Nach 1,5 Jahren sind wir um einiges weiter und auch schlauer, aber noch immer nicht am Ende der Pandemie angekommen. Was anfänglich wie eine Grippe anmutete entpuppte sich zu einem weltweiten Problem mit lang anhaltenden Folgen. Tausende Menschen überlebten die Infektion, sind aber seit der Infektion nicht wieder genesen. Sie berichten über stärkste Erschöpfungszustände, Fatigue (Müdigkeitssyndrom), Ganzkörperschmerzen, Brain-Fog, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Darmbeschwerden, Nervenstörungen und viele weitere, bisher 200 verschiedene erfasste Symptome. Es fand sich zügig eine Bezeichnung: Long-Covid-Syndrom. Bekannt sind Erschöpfungszustände nach viralen bzw. bakteriellen Infektionen, wie EBV, Herpes, CMV und Borrelien schon lange. Viele Patienten mit diesen Beschwerden wurden viele Jahre weder ernstgenommen, noch für zurechnungsfähig gehalten. Eine Fatigue nach Virusinfektion? Latenten Virusinfektionen? Für die konventionelle Medizin nicht existent. Aktuell lassen sich die vielen Menschen, die an Long-Covid leiden aber nicht mehr „wegdiskutieren“.  Die Anerkennung einer Post-viralen-Fatigue hat es in die breite Öffentlichkeit geschafft. In Post-Covid-Ambulanzen wird mit Medikamenten, ein bisschen Ernährungstherapie und Psychotherapie, um den Zustand akzeptieren zu lernen, gearbeitet. Genesen kann dadurch tatsächlich niemand. Ein Antidepressivum heilt keine Depression, ebenso wie Schmerzmittel keine Schmerzerkrankung heilen. Was einzig und allein zu hoffen bleibt ist, dass die Symptome besser werden. Wir sehen zunehmend, dass die konventionellen Methoden weder die Arbeitsfähigkeit wieder herstellen, noch die Ursache beheben können. Viele Menschen sind alleingelassen und hilflos ihrer Situation ausgeliefert. Und die Frage, warum dieser Mensch ein Long-Covid entwickelt hat wird nicht beleuchtet. Es gibt international aber gute Ansätze, weshalb wir uns hier lieber international als national orientieren.

  • Covid-19-Infektion

  • Post-Covid

  • Long-Covid

  • Post-Virale-Fatigue

  • Post-Vaccine-Syndrom

  • Chronic Fatigue Syndrom (ME/CFS)

  • Erschöpfungszustand

  • Schlafstörungen

  • Silent Inflammation

  • Zytokinsturm

  • Leaky Gut Syndrom

  • Immunschwäche

  • Infektanfälligkeit

Diagnostik bei Biallomed

Am Anfang der Behandlung steht eine ausführliche Anamnese und Diagnostik der Organsysteme, die durch Covid betroffen sind. Dazu gehören umfassende Laboranalysen, die die Entzündungsaktivität zeigen und Auskunft über das Immunsystem geben können. Wir können im Labor sehen, ob weiterhin eine aktive Auseinandersetzung mit Spike-Proteinen passiert und ob es Co-Infektionen bzw. Reaktivierungen von EBV, Herpes etc. gibt. Wir untersuchen das Darm-Mikrobiom sowie die Fähigkeit zur Regulation mittels Herzratenvariabilitäts-Messung. 

Auch die Versorgung mit Vitaminen und Mikronährstoffen ist von entscheidender Bedeutung.

Therapien und Maßnahmen

Die jeweilige Therapie orientiert sich immer an den Befunden. Es gibt gute Maßnahmen, die überlegt werden können. Es gilt hier immer mit Vorsicht vorzugehen, denn es soll nicht erneut zu einer Verschlechterung der Symptome kommen. Der Weg ist sicher kein kurzer, aber gemeinsam ist er leichter zu bewältigen.

Biallomed – was machen wir anders?

Funktionelle Medizin. Integrative Gesundheit.

Warum spricht in der Pandemie niemand über das Immunsystem? Es geht ausschließlich um Impfungen, Quarantäne und Maßnahmen, die Kontakte verbieten. Alles wichtige Themen, das ist wohl richtig. Aber die Frage ist doch eigentlich, warum so viele Menschen einem Virus nicht Paroli bieten können? Könnte es daran liegen, dass viele Menschen – wenn man in die Tiefe sehen würde – nicht so gesund sind, wie es scheint? Unsere Immunsysteme sind durch unseren nicht-artgerechten Lebensstil kompromittiert. Ihnen fehlt die Abwehrfähigkeit, die Energie, die Nährstoffe, die Regeneration. Chronischer Stress unterdrückt das Immunsystem und nimmt die Fähigkeit eine starke Abwehr zu vollbringen. Chronische Entzündungen zerstören unsere Mitochondrien, die die Energie für das Immunsystem bereitstellen sollen. Ein zerstörtes Darm-Mikrobiom macht uns infektanfällig und energielos – die Schleife ist endlos und wie ein Teufelskreis. Es ist, als wären wir unbewaffnet in den Kampf gezogen. Wir waren schon als Gesellschaft vor der Pandemie erschöpft, geschwächt, gestresst, entzündet, unterernährt und schlecht versorgt. Dies alles sind Umstände, die wir durch eine Life-Style-Medizin verändern können. Wir können über Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung, die richtigen Nährstoffe und einen guten Schlaf unsere Regeneration und Regulationsfähigkeit wieder herstellen. Die einzige Frage, die wir vorher klären – wo müssen wir starten. Wenn man die funktionellen Zusammenhänge des einzelnen versteht, stellt sich die Verbesserung ein – der Körper will nämlich immer eines – GESUND SEIN!

SPRECHZEITEN

Mo – Do 8:00 – 16:00
Fr 8:00 – 15:00

KONTAKDATEN

Anrufen
Termin vereinbaren