Biallomed über Darmgesundheit, Reizdarmsyndrom und Verdauungsstörungen
Was ist eigentlich eine gute Verdauung? Redet man nicht so gerne drüber, oder? Dieses Thema ist aber von immenser Wichtigkeit für unsere Gesundheit.
Kaum jemand hat noch eine ungestörte Verdauung. Um zu wissen, ob die eigene Verdauung als „gestört“ zu bezeichnen ist, ist die Definition von „normal“ sehr wichtig. Eine gesunde, normale Verdauung zeichnet sich durch 1-2x Stuhlgang täglich aus, bei dem eine vollständige Entleerung passiert. Der Stuhl ist geformt, „kommt als Glückswurst“ heraus, Klopapier ist eigentlich nicht nötig. Es ist kein Durchfall, nicht dünn, nicht schleimig, nicht breiig aber auch nicht verstopft. Es kommt nicht zu Aufgeblähtsein, Völlegefühl oder Blähungen nach dem Essen. Das Essen liegt nicht lange im Magen, es besteht kein Sodbrennen und keine Oberbauchprobleme. Es kommt nicht zu Magenschmerzen, Aufstoßen oder saurem Geschmack im Mund. Eigentlich bemerkt man den Bauch gar nicht.
Bei immer mehr Menschen, nahezu jedem 6. sogar, kommt es hier zu Problemen. Ausgelöst an erster Stelle durch Stress, falsche Ernährung, Medikamente wie Antibiotika oder Säureblocker oder Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln wie Pestizide etc. Es gibt unterschiedliche Namen für dieses Problem, meist kommt am Ende einer Diagnostik-Odyssee aber lediglich der Begriff „Reizdarmsyndrom“ heraus. „Damit müsse man leben, das sei nicht heilbar“, sagen Ärzte, haben uns schon unzählige Patienten erzählt. Was für ein Quatsch, sagen wir!
Natürlich ist ein Reizdarm behandelbar. Mit den richtigen Maßnahmen. Auch chronisch entzündliche Darmerkrankungen lassen sich angehen und zumindest eklatant verbessern. Hier zählt die richtige Diagnostik und die passende Therapie für den individuellen Patienten. Gibt es falsche Lebensmittel in der Ernährung, gibt es Nahrungsmittelunverträglichkeiten, gibt es Fehlbesiedlungen? Kann man alles messen und aus diesen Erkenntnissen die passende Strategie entwickeln.
Typische Krankheitsbilder
Reizdarmsyndrom
Irritable Bowel Syndrom
RDS
Morbus Crohn
Colitis ulcerosa
Erschöpfungszustände jeder Art
Allergien
Unverträglichkeiten
Histaminintoleranz
Laktoseintoleranz
Fruktoseintoleranz
Glutenunverträglichkeit
Zöliakie
Verdauungsstörungen
Interne Diagnostik bei Darmgesundheit / Verdauungsstörungen
Auführliche Anamnese, Ernährungstagebuch mit genauer Analyse der Ernährungsgewohnheiten, Stuhltagebuch, Mikrobiomanalytik, Darmschleimhautparameter über den Stuhl, ggf. Suche nach Bakterien, Viren, Parasiten, ggf. Laboranalysen, Sonographie, begleitende Diagnostik zum Thema Stress, wenn nötig.
Therapien und Maßnahmen
Ernährungsmedizinische Beratung, Regeneration der Darmschleimhaut nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in Zusammenarbeit mit dem Luxemburg Institut of Health.
Biallomed – was machen wir anders?
Funktionelle Medizin. Integrative Gesundheit.
Wir sind von einer Sache überzeugt:
„Disease begins in the gut“ – jede Krankheit beginnt im Darm.
Die Darmgesundheit ist von entscheidender Bedeutung für unser gesamtes Leben. Dort werden Nahrungsmittel verdaut und die notwendigen Bausteine aus der Nahrung müssen aufgenommen werden. Unsere unzähligen Mitbewohner, die Darmbakterien brauchen ein gesundes Umfeld zum Leben, genau wie wir selbst. Die gesunde Bakterienflora produziert aus dem, was wir essen Energie für unser Leben. Sie „betanken“ uns täglich, aber nur mit dem richtigen Benzin.
Wir orientieren uns hier immer an den erhobenen Befunden und der individuellen Beschwerde. Ist die Darmschleimhaut noch intakt? Ist das Darmimmunsystem noch stark oder schon ein zusammengetrümmertes Heer aus Verletzten? Ist der Darm in der Lage Nährstoffe zu resorbieren oder herrscht schon ungebremste Entzündung, aus der weitere Erkrankungen entstehen können? Welche Unverträglichkeiten liegen vor? Hier erstellen wir den individuellen Plan auch im Hinblick auf eine gesunde Darmernährung.
Wir kooperieren eng mit dem Luxemburg Institut of Health (LIH), einem der größten Mikrobiomforschungszentren in Europa. Das LIH versorgt uns immer mit den neuesten Forschungsergebnissen, denn unsere Empfehlungen beruhen auf wissenschaftlicher Evidenz, auch wenn es keine klassischen Medikamente sind.
SPRECHZEITEN
Mo, Mi, Do | 8:00 – 16:00 |
Di | 8:00 – 15:00 |
Fr | geschlossen |
KONTAKDATEN
- hallo@biallomed.de
- Hohenstaufenstr. 4 40547 Düsseldorf