Biallomed über Autoimmunerkrankungen
Die Welt verzeichnet einen rapiden Anstieg an Autoimmunerkrankungen in den letzten Jahren.
Kaum jemand, der heute kein Hashimoto oder Rheuma hat. Was früher selten war, erlebt heute Hochkonjunktur. Die Patienten werden zudem immer jünger. Der Körper greift sich selbst, die eigenen Organe an. Welchen Grund aber sollte der Körper, der eigentlich alles regulieren und der immer gesund sein will, haben, das zu tun?
Eine Autoimmunerkrankung entwickelt sich dann, wenn das körpereigene Immunsystem nicht mehr zwischen Abwehr und Toleranz unterscheiden kann. Die Toleranz ist eine entscheidende Fähigkeit, die es uns ermöglicht zu überleben. Denn alles, womit wir in Kontakt kommen ist fremd. Jedes Nahrungsmittel, Staub, Pollen, Waschmittel etc. Würden wir auf alles mit Abwehr reagieren, wären wir in kürzester Zeit tot.
Das Immunsystem sitzt zu knapp 70% auf den Schleimhäuten von Lunge und Magen-Darm-Trakt. Deshalb ist die Schleimhautgesundheit und das Darm-Mikrobiom (Darmbakterien) von entscheidender Bedeutung.
Viele Einflussfaktoren wie v.a. Stress, schlechte Ernährung, Antibiotika, Medikamente (v.a. Säureblocker), Umweltgifte und Bewegungsmangel zerstören unsere Schleimhäute und unsere Darmbakterien. Dies führt zu chronischen Entzündungen und einer ständigen Immunaktivierung – einem permanenten Krieg an den Barrieren. In einem Krieg ist Toleranz nicht nötig, hier zählt nur noch die Verteidigung – die Toleranz geht verloren und das Immunsystem greift alles an, was es zu fassen bekommt. So können „Freunde“, wie Lebensmittel grundsätzlich zu „Feinden“ werden. Jeder Kontakt mit einem Feind wird gespeichert und in Gedächtniszellen festgehalten. Das Immunsystem patroulliert und hält permanent Ausschau nach den bekannten Feinden. In manchen Fällen kommt es zu einem sog. „Mimikry-Effekt“, nach dem bekannten Ähnlichkeitsprinzip. Sieht das Schilddrüsengewebe nun zufällig wie ein feindliches Stück Brokkoli aus, greift das Immunsystem – in bester Absicht – die Schilddrüse an. So ist dann eine Autoimmun-Schilddrüsenerkrankung wie z.B. Hashimoto entstanden.
In der konventionellen Denkweise wird behauptet, dass Autoimmunerkrankungen nicht „heilbar“ sind.
Interessanter Weise stimmt das nicht grundsätzlich. Hat man die Ursache gefunden, ist eine ursächliche Behandlung möglich. Zerstörtes Gewebe ist nicht heilbar, aber ein Entzündungsstop kann die Krankheit zum Stillstand bringe.
Typische Krankheitsbilder
Hashimoto-Thyreoiditis
Rheuma
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Typ-1-Diabetes
Kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata)
Multiple Sklerose
Interne Diagnostik bei Autoimmunerkrankungen
Neben den klassischen Laborwerten der regulären Schulmedizin ergänzen wir die individuelle Diagnostik mit speziellen Untersuchungen der funktionellen Medizin wie Mikronährstoffe, Vitaminanalytik, Schwermetalldiagnostik, Messung der Aminosäuren, Stuhluntersuchungen des Mikrobioms, Darmschleimhautanalysen, Messung von organischen Säuren im Urin, gezielte Diagnostik der Mitochondrienleistung, Immunprofile, umfassende Autoimmunantikörper, Messung des oxidativen und nitrosativen Stresses, Messung der freien Radikale, Fettsäureprofile und bei speziellen Fragestellungen können wir auch DNA-Analysen anbieten
Therapien und Maßnahmen
Natürlich schulmedizinische Therapie, wenn nötig, um akute Zustände zu lindern
Individuelle Therapieplanung, je nach Befunden und Vorgeschichte
Ergänzende wichtige Lebensstilmaßnahmen und ggf. Supplemente
Biallomed – was machen wir anders?
Funktionelle Medizin. Integrative Gesundheit.
An erster Stelle steht die Suche nach den Ursachen der Störung. Da alle Autoimmunerkrankungen im Darm beginnen, steht dieser Fokus an erster Stelle. Wir regenerieren den Darm, auch über eine Ernährungsumstellung. Wir geben dem Körper die Nährstoffe, die er braucht, um das Immunsystem in die Homesis (Gleichgewicht) zurückzubringen.
Wir wollen, dass der Körper tut, was er eigentlich kann und unbedingt will – sich selbst regulieren und gesund sein.
Wir verbessern Verdauung, Schlaf, Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und supporten, an allen Stellen die gebraucht werden, um diesen Weg zu bestreiten.
SPRECHZEITEN
Mo, Mi, Do | 8:00 – 16:00 |
Di | 8:00 – 15:00 |
Fr | geschlossen |
KONTAKDATEN
- hallo@biallomed.de
- Hohenstaufenstr. 4 40547 Düsseldorf