Endlich Durchblick bei ärztlichen Bezeichnungen?

2021-04-05T20:32:52+02:00

Endlich Durchblick bei ärztlichen Bezeichnungen Der Begriffs-Dschungel der medizinischen Bezeichnungen ist oftmals undurchsichtig. Auf der Suche nach dem passenden Arzt finden sich alle möglichen Bezeichnungen: Alternativmedizin, Naturheilkunde, Integrative Medizin, Mitochondrienmedizin, Ganzheitliche Medizin oder funktionelle Medizin, ... . Wir helfen euch da weiter. Kontaktieren Sie uns Fachrichtungen, Zusatzbezeichnungen und ungeschützte Bezeichnungen Fachrichtungen wie Allgemeinmedizin, Orthopädie oder Gynäkologie sind allen bekannt. Da kann sich jeder vorstellen, was dieser Arzt oder diese Ärztin vermutlich anbieten und untersuchen kann. Schwierig und zum Teil unübersichtlich wird es bei zusätzlichen Bezeichnungen, mit denen Ärzte ihre Leistungen „bewerben“. Hier unterscheidet man rein rechtlich einerseits zwischen erworbenen Zusatzbezeichnungen, die eine offizielle Prüfung bei der Ärztekammer erfordern. Dazu zählt zum Beispiel  Naturheilkunde, Sportmedizin, Akupunktur oder Notfallmedizin. Für Bezeichnungen wie Alternativmedizin, Integrative Medizin, Mitochondrienmedizin, Ganzheitliche Medizin oder funktionelle Medizin (functional medicine) andererseits gibt es zwar Fortbildungen, aber keine offiziellen Prüfungen. Hier kann jeder [...]