fbpx

Postvirale Krankheitsbilder und die Covid-19 Pandemie – ein Überblick

2023-06-09T20:37:41+02:00

Postvirale Krankheitsbilder und die Covid-19 Pandemie - ein Überblick Post-Covid, Long-Covid, Long-Haul, postvirale Fatigue, Post-Vak, ME/CFS. Es gibt unterschiedliche Begrifflichkeiten für einen anhaltenden Krankheitszustand, der sich in Folge einer Infektion oder eines anderen immunologischen Prozesses, z.B. nach einer Impfung, einstellen kann. Auch bestimmte Medikamente wie z.B. Fluorochinolone oder Verletzungen der Halswirbelsäule können ein klinisch ähnliches Krankheitsgeschehen anstoßen. Seit Anfang 2020 wird, auf Grund der Covid-19 Pandemie, verursacht durch das Sars-Cov-2-Virus, innerhalb relativ kurzer Zeit dieser „postvirale Zustand“ bis hin zu ME/CFS durch eine Covid-19 Infektion, teils aber auch durch eine Covid-19 Impfung, weltweit gehäuft ausgelöst. Auf Grund der pandemischen Dynamik werden Medizin, Wirtschaft und Politik weltweit nicht nur mit schweren Verläufen von Akutinfektionen konfrontiert, sondern und zunehmend offensichtlicher mit anhaltenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen ca. 10% der Infizierten nach oftmals milden Infektionsverläufen. Die gehegte Hoffnung, dass die derzeit verfügbaren Impfstoffe auch vor postviralen Krankheitszuständen verlässlich schützen, hat sich leider nicht bestätigt. Wie [...]

Postvirale Krankheitsbilder und die Covid-19 Pandemie – ein Überblick2023-06-09T20:37:41+02:00

Alte Handys spenden für Kinder in Not

2019-07-25T22:02:52+02:00

Spenden Sie ihre alten Handys für Kinder in Not Seit über einem Jahr unterstütze ich die Stiftung It's for Kids. Eine der Spendenaktionen, bei der in ganz Deutschland alte Handys gesammelt werden und der Erlös verschiedenen Institutionen und Spendenprojekten zugute kommt, unterstützen wir in unserer Praxis besonders aktiv. Die Stiftung It's for Kids Die Stiftung setzt sich seit 2001 dafür ein, misshandelten, missbrauchten, vernachlässigten oder benachteiligten Kindern konkret zu helfen, indem bundesweit geeignete Projekte und Organisationen finanziell unterstützt werden. Das Besondere ist, dass die Stiftung hauptsächlich über sogenannte ‚Kreativspenden‘, bei denen über die Infrastruktur von Partnern Sachspenden gesammelt werden - Spendengelder generiert - wie z.B. bei der Handyspende. Es lohnt sich: so sind bereits über 4 Millionen Euro gesammelt worden, die bedürftigen Kindern direkt geholfen haben. Die Unterstützer und das Team der Stiftung arbeiten hauptsächlich ehrenamtlich, sodass der Großteil der [...]

Alte Handys spenden für Kinder in Not2019-07-25T22:02:52+02:00

Nur schnell anrufen oder mailen? Einfach klicken.

Unsere Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag 
08:00 – 16:30

Freitag
08:00 – 15:00

Nach oben